Silvaner+ Riesling
2024
Fülle und Würze trifft Eleganz und Frische
12 % Vol., Rz 2 g/l; Sre 7 g/l
trocken
enthält Sulfite
Der Silvaner gehört zu den ältesten heute noch kultivierten Reben. Bereits Gaius Plinius Secundus, bekannt vor allem durch sein Werk Naturalis historia (Naturgeschichte), beschrieb im ersten Jahrhundert nach Christus eine Sorte mit den gleichen Eigenschaften. Silvaner entstand als zufällige Kreuzung von Weißem Heunisch mit Traminer. Der Silvaner gelangte im 17. Jahrhundert wahrscheinlich aus dem Donauraum (möglicherweise Siebenbürgen) nach Deutschland und wurde nach dem 30-jährigen Krieg im Kloster Ebrach/Castell zuerst angebaut.
Der Ursprungs-Traminer kommt dem Savagnin aus dem franz. Jura sehr nahe.
